In der Bibel erfahren wir, dass die Ehe eine Idee Gottes ist: Sie ist keine menschliche Erfindung einer bestimmten Kultur oder Gesellschaftsform, sondern sein guter Plan für Mann und Frau, die ihr Leben als Paar leben möchten. Die Beziehung zwischen zwei Ehepartnern ist seelisch wie körperlich so tief, dass Mann und Frau „ein Fleisch“ werden (1. Mose 1,24). Außerdem ist die Ehe ein Abbild jener Liebesbeziehung, die tiefer als jede menschliche Liebe ist, nämlich die zwischen einem Menschen und Gott.
Wir sprechen zwar von einer „kirchlichen Trauung“, genau genommen feiern wir aber einen Gottesdienst anlässlich einer Trauung: In der Evangelischen Kirche werden keine Ehen mehr geschlossen, sondern zwei Menschen gesegnet, die zuvor auf dem Standesamt geheiratet haben.